Autor Melville, Herman rororo #173-174
  USA
Titel Moby Dick
  Moby Dick or The whale
Übersetzung Mutzenbacher, Thesi
Schnabel, Ernst
Umschlaggestaltung Gröning, Karl jr.
Pferdmenges, Gisela
rororo Taschenbuch Ausgabe 173-174
  Ab dem 75. Tsd. 07/1958 als Nummer 37-38 in die Reihe "Rowohlt's Klassiker" übernommen
Auflage(n) 1.-50. Tsd. 02/1956
75. Tsd. 06/1957
 
416 Seiten
dt. Erstausgabe Hamburg: Claassen, 1927
|
Herman Melville, einer der größten Schilderer des Meeres, ein Vorläufer Robert Louis Stevensons und Joseph Conrads, wurde am 1. 8. 1819 in New York als Nachkomme eingewanderter schottischer Aristokraten geboren. Der Fünfzehnjährige wurde Banklehrling, um jedoch bald, seinem romantischen Temperament folgend, als Matrose alle Meere zu befahren. Auf Walfischfängern in der Südsee sammelte er jene Erlebnisse, denen sein späteres geniales Werk entwuchs. 1844. nahmen seine Wanderjahre ein Ende. Er ließ sich auf einer Farm in Massachusetts nieder und wandte sich der Literatur zu. Bald wurde ihm einer der größten Erzähler seiner Zeit, Nathaniel Hawthorne, dem auch sein hier vorliegendes Meisterwerk gewidmet ist, Nachbar, Freund und Berater. Seine beiden zunächst in London veröffentlichten Romane "Taipi" (1846) und "Omu" (1847), die, Dichtung und Wahrheit mischend, die Welt der "glücklichen Inseln" einfingen, machten ihn sogleich als Autor des Reise- und Abenteuerromans berühmt. Sie wurden noch im Jahre ihres Erscheinens durch Friedrich Gerstäckers Übertragung auch in Deutschland bekannt. Rasch folgten zwei weitere Romane "Redburn" (1849), worin Melville seine erste Schiffsreise nach Liverpool festhielt und "Weißjacke" (1851), eine klassisch gewordene Darstellung aus dem Leben in der amerikanischen Kriegsmarine. Im gleichen Jahr wie "White Jacket" erschien der "Moby Dick". Diese Allegorie vom Menschen und seinem Los wurde jedoch von den Kritikern abgelehnt. Melville war bald vergessen. Die Tiefe und Weite, Größe und Transparenz des Werkes sind erst in den 20er Jahren erkannt worden. Seither ist der "Moby Dick" Amerikas Volksbuch geworden und als solches in die Weltliteratur eingegangen.
   Inhalt: Die große Dichtung berichtet in Visionen von shakespeareschen Ausmaßen die Geschichte des Kapitäns Ahab, der, vom Vergeltungswahn besessen, den weißen Walfisch Moby Dick erlegen will, der ihm einst ein Bein raubte. Nach verzehrenden Jagden wird der Wal zwar harpuniert, doch gehen auch Kapitän, Schiff und Mannschaft dabei zugrunde. Wie alle Romane Melvilles erwächst auch dieses Epos vom Urkampf zwischen Mensch und Natur aus dem eigenen abenteuerlichen Dasein des Autors, aus seiner Weltanschauung, die ihn nach dem Absoluten suchen ließ. Der Ozean wird zum Sinnbild des Lebens, in dem sich der kämpfende Mensch mit prometheischem Trotz gegen den weißen Wal, den dämonischen Zerstörer und mystischen Hüter unbegreifbarer Naturgeheimnisse zu behaupten sucht. Melvilles Schicksal war tragisch. 1853 verbrannten alle Stereoplatten seiner Bücher. Jahrelang lebte der grüblerisch-pessimistische Dichter einsam und bestritt nur mühsam durch Vorträge seine Existenz. Erst unter der Präsidentschaft Lincolns wurde er in New York Zollinspektor. 1885 mußte der körperlich Verbrauchte diesen Posten niederlegen. Aber sein Geist schuf noch im Sterbejahr ein letztes Meisterwerk, die Erzählung "Billy Budd". Nach seinem Tod am 28. 9. 1891 fand man sie unter seinen Papieren. Für Melvilles alle Zeiten überdauernde Größe zeugt die groteske Tatsache, daß sie erstmalig 1924 veröffentlicht wurde.
   Die in den Jahren 1922-1924 erschienene 16bändige Ausgabe seines Werkes enthält noch so bedeutende und ungewöhnliche Schöpfungen wie den Roman "Pierre" (1852) und die berühmten "Piazza-Tales" (1856), denen auch die unnachahmliche Erzählung "Benito Cereno" zugehört. Über Melvilles Leben berichten seine Tagebücher: Journal up the Straights (1935). Deutsche Literatur über Melville: W. Weber: H. M., Basel 1927 (mit Bibliographie); K. H. Sundermann: H. M's Gedankengut (Diss. Berlin 1937): J. Giono: M. zum Gruß, Hamburg 1946; F. O. Mathiessen: H. M., in "Amerik. Renaissance" S. 353-473.