Autor | Godden, Rumer | ![]() |
Großbritannien | ||
Titel | Die blauen Blumen der Catstreet | |
An episode of sparrows | ||
Übersetzung | Roy-Seifert, Utta | |
Umschlaggestaltung | Gröning, Karl jr. Pferdmenges, Gisela | |
rororo Taschenbuch Ausgabe | 347 | |
Auflage(n) | 1.-50. Tsd. 02/1960 168 Seiten | |
dt. Erstausgabe | Hamburg: Zsolnay, 1956 | |
⇐ | ⇒ | ||
Die Romanschriftstellerin und Dramatikerin Rumer Godden (Margaret Rumer Haynes Dixon) wurde am 10. Dezember 1907 in Sussex, England, geboren. Ihre Jugendzeit verbrachte sie, häufig wechselnd, immer voller Heimweh nach der jeweils verlassenen Landschaft, in Indien und England. Sie lebte auf einer Farm in den Bergen Kaschmirs, leitete in Kalkutta eine Ballettschule, und es ist nur natürlich, daß sie für die meisten ihrer Romane Indien zum Schauplatz wählte. Unter ihren Werken wurde besonders der von ihr später dramatisierte und auch verfilmte Roman «Black Narcissus», 1938 (Uralt der Wind vom Himalaja, erscheint demnächst als rororo Taschenbuch), der ebenfalls verfilmte «The River», 1946 (Der Strom) und «King-fishers Catch Fire», 1953 (Eisvogel fängt Feuer, rororo Nr. 209) bekannt. Inhalt: Der hier vorliegende B.oman erschien zuerst 1956 unter dem Titel «An Episode of Sparrows». Er spielt in England und erzählt die Geschichte der kleinen Lovejoy Mason. Ihre Mutter, eine nicht mehr junge und nicht mehr erfolgreiche Kabarettsängerin, hat sie bei einem französischen Ehepaar in Pflege gegeben, das in einem ärmlichen Londoner Vorort ein Restaurant unterhält. Die Sängerin, die in ihrem Zimmer einen «Onkel» unterhält, besucht ihr Kind nur hin und wieder, und diese Begegnungen beseligen Lovejoy, denn sie bewundert ihre Mutter. Doch eines Tages bleibt die Mutter aus; sie schuldet seit Monaten das Pflegegeld. Der einzige Trost des Kindes wird ein gefundenes Tütchen Kornblumensamen. Zusammen mit Tip, dem Anführer der Straßenjungen, unter denen sie aufwächst, legt sie inmitten der Steinwüste einen winzigen Garten an. Um dieses Fleckchen gepflegter Erde entbrennt nun ein heftiger Streit, in den die ganze Nachbarschaft hineingezogen wird. Dieser Geschichte hat Rumer Godden allen Zauber und alle Zärtlichkeit mitgegeben, deren sie fähig ist. Geheimnis und Unschuld der Kindheit werden unter ihrer sensiblen Feder beglückend offenbar. |