Autor | Soeborg, Finn | ![]() |
Dänemark | ||
Titel | Uns geht's gut | |
Her gaar det godt | ||
Übersetzung | Lüning, Werner | |
Umschlaggestaltung | Gröning, Karl jr. Pferdmenges, Gisela | |
rororo Taschenbuch Ausgabe | 196 | |
Auflage(n) | 1.-50. Tsd. 09/1956 95. Tsd. 1962 146 Seiten | |
dt. Erstausgabe | Hamburg: Rowohlt, 1956 (dt. EA) | |
⇐ | ⇒ | ||
Der am 13. 4. 1916 in Kopenhagen geborene Finn Soeborg studierte zunächst Staatswissenschaften und trat dann als Beamter in ein Ministerium ein. Hier nahm man von seiner Anwesenheit erst lebhafter Kenntnis, als er 1951 überraschend eine Satire auf die Bürokratie und den Leerlauf der öffentlichen Ämter veröffentlichte und - kündigte. Sein Buch "Und sowas lebt" (rororo Taschenbuch Nr. 78) machte ihn über Nacht in ganz Dänemark berühmt und erlebte in kurzer Zeit hohe Auflagen. Der hier erstmals deutsch vorgelegte neue Roman Finn Soeborgs ist wiederum eine humorvolle Satire auf die Menschen unserer Zeit und spießt erneut wahrhaft prächtige Exemplare groß- und kleinbürgerlicher Existenzen auf die spitze Feder des Autors. Eine kuriose Sippschaft heiter-unbeschwerter Dänen wird zum Spiegelbild des Menschlich-Unzulänglichen. Im grotesk-komischen Kaleidoskop des Autors blicken wir so in eine moderne Narrenwelt, die voll fröhlicher Bosheit und bitterer Wahrheit geschildert ist, dabei zwerchfellerschütternd lebensecht. |