Autor Szewczuk, Mirko rororo #159
  Oesterreich
Titel Stars und Sterne
   
   
Umschlaggestaltung Gröning, Karl jr.
Pferdmenges, Gisela
rororo Taschenbuch Ausgabe 159
  Vorwort von Kurt Marek
Auflage(n) 1.-50. Tsd. 09/1955
 
[148] unpaginierte Seiten
dt. Erstausgabe Hamburg: Rowohlt, 1955 (EA)
|
Mirko Szewczuk gilt heute als einer dir einfallsreichsten und mutigsten politischen Karikaturisten Deutschlands. Er ist am 20. 9. 1919 in Wien geboren. Er besuchte die Wiener Akademie für bildende Künste und nach Teilnahme am letzten Krieg die Landeskunstschule Hamburg. Von 1946 an erschienen seine satirischen Zeichnungen zur Tages- und Weltpolitik in der "Zeit". Anfang 1949 mißglückte der Versuch, eine eigene satirische Zeitschrift "Bumerang" aufzuziehen, trotz ausgezeichneter Mitarbeiter. Ab Juli 1949 veröffentlicht Szewczuk seine Arbeiten in der "Welt". 1950 übernahm er die Fernsehsendung beim NWDR "Sind Sie im Bilde?", mit der er monatlich einmal das aktuelle Zeitgeschehen in Bild und Wort kommentiert. Daneben ist er ständiger graphischer Berater dieses Senders. Seit 1954 redigiert er die von ihm selbst eingerichtete Beilage der "Welt" 'Das kleine Welttheater', eine für Deutschland neue Form der Humorseite. Karikaturen der Bonner Politiker zu dem Werk von Walter Henkels "Zeitgenossen - 50 Bonner Köpfe" machten ihn weithin bekannt.
   Inhalt: Der vorliegende Band zeigt wiederum eine der Stärken dieses mit sicherem Strich treffenden Karikaturisten, der hier mit angriffslustiger Feder die Prominenz unserer Tage attackiert und zeichnerisch wie textlich entlarvende Porträts gibt.